Wir haben uns viel vorgenommen.
Die Liste der Pässe, lang.
3600 Kilometer in 16 Tagen.
Bereits im 2014 hatten wir diese Tour auf der Wunschliste. Corinne hatte sich dann aber kurzfristig entschlossen, die Prüfung Kategorie A zu machen.
Da ihr Lehrfahrausweis auf die Schweiz beschränkt war, mussten wir damals kurzfristig umplanen.
Gut 14'000 Kilometer, oder 12 Monate später, steht nichts mehr im Weg.
Die Planung der Routen, Unterkünfte, Gepäck usw. ist abgeschlossen.
Die meisten Pässe und Übergänge kennen wir zwar vom hören sagen, von Freunden oder aus Berichten anderer Motorradfahrer. Für uns sind, bis auf wenige Ausnahmen, die meisten jedoch Neuland.
Entsprechend freuen wir uns, endlich starten zu können.
Für die dies interessiert, unten stehend die Liste der Pässe.
Wir sind dann mal weg.
Wie gewohnt, versuchen wir von unterwegs jeweils den Blog zu aktualisieren.
- Sattel
- Sattelegg
- Kerenzerberg
- Furkajoch
- Faschinajoch
- Hochtannbergpass
- Flexenpass
- Silvretta Hochalpenstrasse
- Zeinisjoch
- Pillerhöhe
- Finstermünzpass
- Reschenpass
- Stilfserjoch
- Umbrail
- Ofenpass
- Timmelsjoch
- Passo del Erbe
- Passo d'Valparola
- Passo Falzarego
- Passo di Giau
- Forcella Staulanza
- Passo Duran
- Passo Campologno
- Grödner Joch
- Passo Sella
- Passo Pordoi
- Forcella Aurine
- Passo Cereda
- Passo Rolle
- Passo Vales
- Passo San Pellegrino
- Passo di Costalugna
- Passo Nigra
- Passo tre Croci
- 3 Zinnen
- Staller Sattel
- Grossglockner
- Plöckenpass
- Nassfeldpass
- Kreuzbergsattel
- Nockalm
- Sölkpass
- Koppenpass
- Pass Thurn
- Gerlospass
- Zillertaler Höhenstrasse
- Kühtaisattel
- Hahntennjoch
- Gaichtpass
- Kunkelspass
- Juf
- Splügen
- Maloja
- Julier
- Albula
- Bernina
- Forcla di Livigno
- Flüela
- Wolfgang
- Ibergeregg
Bei dieser Pässeliste kommen viele Erinnerungen zurück, etwa beim Kühtaisattel, vor 29 Jahren mit dem 125er in stockdichtem Nebel plötzlich inmitten einer freilaufenden Kuhherde gestanden...
AntwortenLöschenViel Spass Euch beiden, freue mich bereits auf die kommenden Berichte.
Liebe Grüsse
Michel
Merci Michel
AntwortenLöschenWir freuen uns wie kleine Kinder endlich loslegen zu können