hoch hinaus
Hoch hinaus ist etwas hochtrabend, zugegeben.
Und doch, ich hätte jeden ausgelacht, der mir prophezeit hätte, das ich mal auf einem Fahrrad auf das Benkerjoch fahre.
Aber erst mal an die Tankstelle...
Dorf Kafi Küttigen:
Latte Machiatto
Nussgipfel
Cola
Los gehts....
Natürlich helfen uns unsere Bosch Motoren. Und doch, "muesch im Fall gliech trampe gä".
Auf dem Benkerjoch biegen wir rechts ab Asper Strihen und Richtung Staffelegg. Erst gehts noch mal etwas bergauf, alsbalb gäch bergab.
"Wenns di do heleit duets weh" geht mir durch den Kopf.
"Wo's abe goht, gohts au weder ufe".
Wir erreichen die Staffelegg.
Nach einer kurzen Abfahrt Richtung Talheim gets rechts auf den Höhenweg.
Der Ausblick auf die Ruine Schenkenberg und Talheim ist toll. Wir blicken hinunter auf die Passtrasse welche wir früher mit den Motorräder befahren haben.
Und prompt hören wir eines. Ziemlich laut....
😀😀
"huere Krawallbrüeder"
😀😀
Wir erreichen das Schloss Wildenstein. Halten kurz für ein Foto. So langsam wäre ein Tankstopp fällig.
Restaurant Burehus. Auf der Tafel steht geöffnet ab elf Uhr.
Mein Durst sagt es ist mindestens elf Uhr, tatsächlich ist aber gerade mal zwanzig nach zehn.
"Wänder öppis trenke?"
Und wie wir wollen.
1 1/5 Liter Ice Tea später sind wir wieder auf der Strasse.
Entlang der Aare geht es nun immer schön am Wasser entlang bis zur Aarauer Kettenbrücke.
Oh pardon... die heisst ja jetzt "Pont neuf".
Durch die festlich geschmückte Altstadt gehts zum Jaisli Beck am Graben.
Es Chäschuechli und es "Flauder".
Wunderbar.
Gemütlich gehts nach Hause.
Fazit:
46,4 Kilometer
2:34 Fahrzeit
1 1/5Liter Ice Tea
37% Akku